Deine theologische Ausbildung neigt sich dem Ende zu? Du hast ein Herz und Interesse für Gemeindegründung? Du möchtest Menschen an neuen Orten für das Evangelium begeistern? Aber du fühlst dich noch nicht bereit, dich alleine auf den Weg zu machen?
Dann möchten wir dich gerne fördern und unterstützen, deine Berufung als Gemeindegründer/-in zu entdecken und zu entwickeln. In einem Zeitraum von 2 Jahren wirst du am Ort des Geschehens ausgebildet. Als Trainee arbeitest du direkt von Beginn an in einer Gemeindegründung und wirst von einem/einer erfahrenen Gemeindegründer/-in begleitet und angeleitet. Daneben erhältst du im Rahmen von 6 Trainee-Modulen relevante Inhalte und Skills für die Gründung einer neuen Gemeinde. Hier lernst du auch die anderen Trainees kennen und kannst schon von Beginn an, aus dem Netzwerk der FeG Inland-Mission schöpfen.
Unser Trainee-Programm auf einen Blick:
Ansprechpartner Trainee-Programm
![]() |
02302 937-13 0176 11293713 |
![]() |
andreas.scholz@bund.feg.de |
Stehst du kurz vom Ende deiner theologischen Ausbildung oder hast du bereits einen Abschluss in der Tasche? Unser 2-jähriges Trainee-Programm richtet sich an Absolvent/-innen verschiedener theologischer Ausbildungsstätten im deutschsprachigen und internationalem Raum. Aufgrund des modularen Aufbaus ist ein Einstieg ins Trainee-Programm jederzeit möglich. Wir empfehlen jedoch den Start ab September des jeweiligen Jahres. Eine weitere Voraussetzung für die Bewerbung ist, dass du eine hohe Motivation für die Gründung von neuen Gemeinden hast und dir generell vorstellen kannst, irgendwann selbst als Gemeindegründer/-in in Aktion zu treten.
Wir möchten dich im ersten Schritt näher kennenlernen. Du erstellst eine Bewerbung nach gängiger Form, die folgende Dokumente beinhaltet:
Bitte schicke deine Bewerbungsunterlagen in PDF-Form an: andreas.scholz@bund.feg.de
Nach Durchsicht deiner Bewerbung wirst du (sofern die generellen Voraussetzungen gegeben sind) zum persönlichen Vorstellungsgespräch (ca. 90-120 Minuten) nach Witten eingeladen. Du erhältst im Nachgang des Gesprächs zeitnah Rückmeldung über deine Aufnahme ins Traineeprogramm oder eine Absage. Bei Aufnahme werden dir auch mögliche Gemeindegründungsorte mit entsprechenden Mentoren/-innen vorgeschlagen. Hier findest du eine Übersicht über Gründungsgemeinden und Gründungsinitiativen in unserem Bund.
Wir stellen die finanziellen Mittel zur Verfügung, damit zumindest eine geringfügige Beschäftigung (=450€-Job) über die 2 Jahre der Anstellung gesichert ist. Hier ist jedoch zu beachten, dass du über diese Form der Anstellung nicht krankenversichert bist, sondern den Versicherungsschutz über einen anderen Weg bewerkstelligen musst (z.B. Familienversicherung, freiwillige Versicherung).
Es besteht die Möglichkeit – weitere finanzielle Mittel vorausgesetzt (beispielsweise über Spender-/Freundeskreis, Fundraising, Sponsor, etc.) – der sozialversicherungspflichtigen Anstellung. Dies würde bedeuten, dass du krankenversichert bist und Beiträge zur gesetzlichen Renten-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung entrichtest.
Die Gemeindegründungsprojekte können dir in aller Regel keinen Wohnraum zur Verfügung stellen. Der/die Gemeindegründer/-in vor Ort wird dich jedoch dabei unterstützen, einen geeigneten Wohnraum zu finden.
1. Geschichte und aktueller Stand der Gemeindegründung im Bund FeG
2. Kontextualisierung: Die neue Stadt kennenlernen
3. Charakterbildung & Leitung
4. Fundraising & Jüngerschaft
5. Öffentlichkeitsarbeit
6. Konfliktmanagement
Cookies erleichtern die Bereitstellung unserer Dienste. Mit der Nutzung unserer Dienste erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies verwenden.